Besuchen Sie uns jetzt auch bei Facebook! Wir würden uns freuen!
Feuerwehr Engelade bei Facebook
Aktuelle News:
Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus…… Wir wollen feiern! 😉
Also „Save the date!!!“
Am vergangenen Freitag (20.01.2023) war es mal wieder so weit. Die Feuerwehr Engelade wurde um 14.43. Uhr zu einem Ölspureinsatz in den Nachbarstadtteil Bilderlahe alarmiert. Betroffen waren die Straßen Mühlenstraße, Drei Linden, Neustadt und Petersberg. Insgesamt waren beide Wehren mit 15 Einsatzkräften vor Ort, um die Ölspur mit Bindemittel abzustreuen und nach Einwirken händisch aufzunehmen. Gegen 19 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
Damit der sprichwörtliche „Rutsch“ ins neue Jahr auch für die Verkehrsteilnehmer kein böses Ende nimmt, wurden am Silvester-Tag gegen 15.00 Uhr nochmal die Feuerwehren aus Engelade und Bilderlahe auf den Plan gerufen. In der Herrhäuser Straße galt es eine Ölspur zu beseitigen. Die Flüssigkeit wurde zunächst mit Bindemittel abgestreut und das Material im Anschluss aufgenommen. Nach ca. 1 Stunde war der Einsatz beendet.
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern und wünschen Euch allen ein glückliches, friedvolles und gesundes neues Jahr 2023!!!
Grund für den Sirenenalarm am 19.12.2022 war einmal mehr eine Ölspur. Um 13.46 Uhr wurden die Einsatzkräfte in den Nachbarstadtteil Bilderlahe gerufen. Hier erstreckte sich im Bereich der Erfurter Straße eine mehrere Meter lange Ölspur, welche gemeinschaftlich durch die beiden Wehren aus Bilderlahe und Engelade zunächst mit Bindemittel abgestreut und dann nach kurzer Zeit beseitigt werden konnte.
Am 02.12.2022 fand in der großen Halle des Dorfgemeinschaftshauses in Engelade die 149. Generalversammlung statt. Wichtigste Tagesordnungspunkte waren die Wahlen zum Ortsbrandmeister und Stellvertreter. Tino Koerver und Dirk Werries wurden dann auch, wenig verwunderlich, einstimmig von den anwesenden und wahlberechtigten Aktiven für weitere sechs Jahre wiedergewählt und somit in ihren Ämtern bestätigt. Auch zahlreiche Ernennungen, Beförderungen und Ehrungen standen wieder auf dem Programm.
Wahl zum Atemschutzbeauftragten: Sven Lasse
Ernennungen Feuerwehrmannanwärter: Kjell Greune, Andre Thomas
Ernennungen zur Feuerwehrfrau/zum Feuerwehrmann: Maren Greune, Michael Greune
Beförderung zum Oberfeuerwehrmann: Florian Galuska
Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann: Thomas Steinmetz, Nils Köhler, Steffen Wegener
Beförderuung zum Löschmeister: Tobias Doehring
Ehrung für40 Jahre aktive Mitgliedschaft: Ralf Immroth
Neuzugang bei der Feuerwehr Engelade! Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte Ortsbrandmeister Tino Koerver am Dienstagabend (30.08.2022) aus den Händen von Stadtbrandmeister Jürgen Warnecke den Schlüssel für ein neues MTF entgegennehmen. Die Feuerwehr Engelade freut sich über das neue Fahrzeug und dankt an dieser Stelle allen Beteiligten für die Umsetzung!
„33 Grad und es wird noch heißer……“, das scheint das Motto für einige Grundstückeigentümer zu sein. Trotz hochsommerlicher Temperaturen kam es nur wenige Tage nach einem ähnlichen Einsatz in Rhüden erneut zu einem Feuerwehreinsatz wegen einer brennenden Feuertonne. Aufgrund der (zunächst unklaren) Rauchentwicklung im Garten wurden die Feuerwehren aus Engelade und Seesen am Mittwoch gegen 16.20 Uhr zu einem Grundstück im Bereich „Schlackenmühle“ gerufen. Innerhalb kürzester Zeit waren die Einsatzkräfte vor Ort und konnten jedoch relativ schnell Entwarnung geben. Ursächlich für die Rauchentwicklung war eine im Garten entzündete Feuertonne. Nach Ansprache durch die Polizei wurde das Feuer vom Grundstückeigentümer gelöscht. Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht mehr erforderlich. Die auf Anfahrt befindlichen Kräfte aus Seesen wurden informiert und konnten (außer dem Einsatzleitwagen) wieder einrücken. Die Feuerwehr Engelade war mit zwei Fahrzeugen vor Ort. Auch, wenn das Betreiben von Feuertonnen grundsätzlich nicht verboten ist, so stellt sich dem neutralen Betrachter mit Blick auf die anhaltende extreme Trockenheit und der erhöhten Gefahr von Vegetationsbränden doch die Frage der Sinnhaftigkeit. (Die gewohnten Einsatzbilder können an dieser Stelle leider nicht gezeigt werden, da der Veranlasser einer Veröffentlichung widersprochen hat)
Besucherinnen und Besucher:
Vielen Dank für Ihr Interesse!